Miu Miu wirbt gerade mit einem speziellen Trend: dem Pareo. Wird nun mit dem Wickelrock ein weiteres Moderelikt der 90er-Jahre wiederbelebt?

Mit der Rückkehr des Slipdress hatte man sich ja gerade noch abfinden können; auch damit, dass flachbrüstige Frauen sich das Spaghettiträgerkleid am liebsten über enge weiße T-Shirts ziehen, um ihre androgyne Zierlichkeit zu betonen. Wenn es jedoch nach Miu Miu geht, bekannt für leicht verquere, modische Mädchenfantasien, dann erobert sehr bald ein weiter 90er-Jahretrenddie #ootds von Mailand bis Stockholm: der Pareo.

Der Wickelrock soll aktuell Lust auf die Resort-Kollektion von Miu Miu machen und wird vom Label als neues signature piece inszeniert: Auf den Lookbook-Bildern gehen die Models modisch auf’s Ganze und tragen zu wadenlagen Pareos mit Planeten- oder psychedelischem Karoprint bunte Glitzersocken, Plateauschuhe und Topf-Hüte. Der Look erinnert ein bisschen an eine High-Fashion-Variante von Britney Spears, anno 1999.

Die Trendantennen beginnen beim Anblick des Pareos jedenfalls heftig an zu zittern. Zuletzt hatte man den Wickelrock vornehmlich mit Bikinimodels bei der Miss-America-Wahl assoziiert, als Pseudo-Rock, der winzige Orangendellen verdecken und für bible-belt-adäquate Züchtigkeit sorgen soll. Und auch auf spanischen Urlaubsinseln soll der Pareo noch zum Einsatz gekommen sein, weil es doch sehr unbequem ist, ohne Po-Bedeckung nur im Bikini auf Plastikstühlen zu sitzen und Tequila Sunrise zu schlürfen.

Ausgerechnet dieses Kleidungsstück erfährt dank Miu Miu nun also ein modisches Upgrade, von „Basic-“ auf „Deluxe“-Stufe sozusagen. Und wie man die Modewelt kennt, wird ein derart fulminanter Fashion-Aufstieg nicht in einer einzigen Saison mit einem einzigen mickrigen Auftritt in einer Zwischenkollektion abgefeiert werden.

Zumal in einer Pressemitteilung von Miu Miu das Wesen des Wickelrocks wie folgt erklärt wird: Er repräsentiere nichts weniger als den „freien Geist des Miu-Miu-Girls, das die Welt bereist und dabei den Horizont erweitert, immer auf der Suche nach persönlicher Freiheit.“ Mal ehrlich: Wer wollte bitte nicht als gut gekleideter, weit gereister Freigeist wahrgenommen werden? Dafür kann man wohl mal 390 Euro investieren, so viel kostet der Designer-Pareo nämlich.

Es dürfte sich bei der Rückkehr des Wickelrocks also um sehr viel mehr als den nächsten großen Trend für Coachella 2017 handeln. Unsere Prognose: Schon bald werden besonders edgy veranlagte Streetstyle-Stars den Miu-Miu-Pareo zu Bikerstiefen, Netzstrumpfhosen und dekonstruierten Daunenjacken stylen. Alles im Namen der modischen Visionärspflicht.

Der Artikel erschien zuerst am 28.11.2016 auf welt.de/icon.